Der Workshop geht zentralen Fragen der Debatte um Verteilung, vermögensbezogene Steuern und Leistungsgerechtigkeit nach. Wie hoch sind die Vermögen der privaten Haushalte in Österreich und wie sind sie tatsächlich verteilt? Sind hohe Vermögen hauptsächlich aus Einkommen erwirtschaftet oder sind sie auf Erbschaften zurückzuführen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Einkommen, Vermögen und Bildung? Und: Würden vermögensbezogene Steuern HäuslbauerInnen und Kleinunternehmen treffen?
Zahlen und Fakten werden vorgestellt. Gängige Mythen und Behauptungen werden hinterfragt und unterschiedliche Standpunkte diskutiert.
Anmeldungen bis 3. März, unter gruebi(at)tirolkultur.net