Etablierte Parteien verlieren an Zustimmung, neue rechtspopulistische Parteien gewinnen an Einfluss, „Bewegungen“ wie der Cinque Stelle in Italien oder die Wahlbewegung des französischen Präsidenten Macron, die „Illiberale Demokratie“ Ungarns – all dies belegt sehr klar, das sich das Parteiensystem im Umbruch befindet. Die Europäische Ausformung der Parteiendemokratie steht zur Diskussion. Dazu tragen wohl auch die neuen sozialen Medien bei, die vor allem von rechten Parteien effizient genutzt werden. Bei den Europawahlen im Mai 2019 könnte dies zueiner dramatischen Verschiebung der Mehrheitsverhältnisse kommen.
Diese Entwicklungen wollen wir diskutieren mit Herrn Professor Anton Pelinka, dem renommierten Parteien- und Demokratieforscher.
Link zur Facebook-Veranstaltung