Die Entwicklungen der letzten Wochen beschäftigen alle, denn die Krisen im arabischen Raum und in Afrika wirken sich nun direkt auf Europa aus. Viel Mitmenschlichkeit und konkrete Hilfe keimen auf, doch auch Ängste und Ablehnung machen sich breit.
BewohnerInnen aus einem Flüchtlingsheim sowie ihre BetreuerInnen geben Informationen und kommen zum Gespräch, um Begegnung zu ermöglichen. Überall wo echte Begegnung stattfindet, kann Verständnis füreinander wachsen.
Profunde Basisinformation zu den politischen Hintergründen liefert Adel El Sayed. Der Kenner der Lage im Nahen Osten und der weltweiten Flüchtlingsproblematik wurde in Alexandria geboren, lebt in Innsbruck und lehrt als Politikwissenschaftler an der Universität Innsbruck.
Mit dem Versteh-Café eröffnet eine periodische Gesprächsreihe zu aktuellen Themen – nach einem kurzen Impulsreferat können die BesucherInnen in ungezwungener Atmosphäre Fragen stellen, Diskussionsbeiträge beisteuern oder einfach nur zuhören.