- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
- Derzeit gibt es keine Beiträge in dieser Ansicht
-
08.02.2019 - 18:30Brexit: A Testing Time for Politics
Ein Podiumsgespräch mit der britischen EU-Abgeordneten Jean Lambert und der ehemaligen...
-
07.07.2018 - 07:15Zwischen Krakau und den Waldkarpaten vom 7. bis 15. Juli 2018
Eine Bildungs- und Wanderreise von der Kulturmetropole Krakau in...
-
27.11.2017 - 18:00Der (Geld-)Wert der Natur?
Kritik und Strategien gegen die Finanzialisierung der Natur
-
07.11.2017 - 18:00Was kommt, wenn die Rechten kommen
Was sind die Politikfelder, in denen sich Rechtsextreme und Rechtspopulisten besonders...
-
10.10.2017 - 17:00Verlorene Klasse?
Vortrag und Diskussion mit Alexandra Weiss, Universitätslektorin und freie Wissenschaftlerin
-
01.10.2017 - 16:30Kino in Vomp "Bauer unser"
-
29.09.2017 - 12:20Auf den Spuren der Schwabenkinder
Bildungswanderung in der Arlbergregion vom 28.September bis 01. Oktober
-
27.09.2017 - 17:00Wem gehört die Welt? Die Machtverhältnisse im Kapitalismus
Buchpräsenation und Gespräch mit Hans-Jürgen Jakobs,...
-
06.09.2017 - 16:00Rechte Argumente? Argumente gegen Rechts?
Wie kann Rechtsextremismus und anderen Formen von Diskriminierung präventiv begegnet...
-
14.07.2017 - 14:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
14.07.2017 - 13:00Einst NS-Sperrgebiet – heute Nationalpark
Obersalzberg – Königssee - Kehlsteinhaus Bildungswanderungen in der...
-
19.06.2017 - 17:00TTIP, CETA und die Geschichte vom Freihandel
Viel Aufregung und Diskussion gab es über die "großen" Freihandelsverträge TTIP und...
-
09.06.2017 - 07:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
15.02.2017 - 17:00Das ist alles zu kompliziert!
Vermittlung rechtlicher und politischer Zusammenhänge im Themenfeld Flucht und Asyl
-
09.01.2017 - 18:00BRISANT auf Freirad: Leidenswege der Ökonomie - eine unangenehme Wahrheit
Eine Buchpräsentation von Josef Nussbaumer im...
-
14.11.2016 - 18:00BRISANT auf Freirad: CETA und TTIP - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
Unter der Leitung von Johnny Nesslinger diskutierten Eva...
-
25.10.2016 - 17:30CETA und TTIP - Risiken und Nebenwirkungen
Eine Podiumsdiskussion bei der über die Auswirkungen dieser beiden Freihandelsabkommen...
-
20.09.2016 - 17:30Landraub
Der Film LANDRAUB portraitiert die Investoren und ihre Opfer. Ihr Selbstbild könnte unterschiedlicher nicht sein. Die...
-
12.09.2016 - 17:00BRISANT auf Freirad: GEWALT UND RELIGION
Der Vortragende Professor Wolfgang Palaver ist Leiter der Katholisch - Theologischen...
-
06.09.2016 - 17:30PHILOSOPHISCHES CAFÈ -Heimat gehört uns allen
Mit welchem Recht okkupieren die Rechten "Heimat" ausschließlich für sich? zu...
-
05.07.2016 - 17:30PHILOSOPHISCHES CAFÈ - Gewalt und Religion
zu Gast: Wolfgang Palaver - Leiter der Katholisch - Theologischen Fakultät an der...
-
27.06.2016 - 08:00BRISANT auf Freirad: Auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft
Die Idee einer bargeldlosen Gesellschaft geistert nun seit...
-
21.06.2016 - 16:00Antisemitismus und Antiamerikanismus
Ein Vortrag von Dr.in Helga Embacher, ab 2005 Leiterin des FWF-Forschungsprojektes (Neuer...
-
07.06.2016 - 17:30PHILOSOPHISCHES CAFÈ - Eine Bank für das Gemeinwohl
zu Gast: Veronika Falbesoner – Koordinatorin der Regionalgruppe Innsbruck...
-
03.06.2016 - 17:30INNSBRUCKER MIGRATIONSGESPRÄCHE: Migration und Mehrsprachigkeit
Integration als Aufgabe und Potenzial der Gesellschaft. ...
-
31.05.2016 - 16:00Antisemitische Argumentationsstrukturen
Ein Vortrag von Dr.in Claudia Globisch, Assistenzprofessorin am Institut für Soziologie...
-
23.05.2016 - 17:00Sag du es deinem Kinde!
Nationalsozialismus in der eigenen Familie - Buchpräsentation und Vortrag vom Autor Friedemann Derschmidt...
-
23.05.2016 - 08:00BRISANT auf Freirad: Die Dschihad Generation
Im April war Petra Ramsauer auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt in der ...
-
04.05.2016 - 17:30Islam - global und lokal
Vortrag und Diskussion mit Bert Fragner, Islamwissenschaftler und Experte in Iranistik.
-
03.05.2016 - 17:30PHILOSOPHISCHES CAFÈ - Das Ende des Bargelds?
Zu Gast: Eva Lichtenberger – bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments und...
-
14.04.2016 - 17:30Die Dschihad Generation
Wie der apokalyptische Kult des Islamischen Staats Europa bedroht - Vortrag und Buchpräsentation mit der...
-
23.02.2016 - 18:30Water Makes Money „Wie private Konzerne mit Wasser Geld machen“
Die Wasserversorgung ist weltweit noch zu mehr als 80% in...
-
19.02.2016 - 18:30Macht ohne Kontrolle - DIE TROIKA
Nach seinem preisgekrönten Film „Staatsgeheimnis Bankenrettung“ geht der Wirtschaftsjournalist...
-
26.01.2016 - 18:30Macht ohne Kontrolle - DIE TROIKA
Nach seinem preisgekrönten Film „Staatsgeheimnis Bankenrettung“ geht der Wirtschaftsjournalist...
-
22.01.2016 - 18:00Water Makes Money „Wie private Konzerne mit Wasser Geld machen“
Die Wasserversorgung ist weltweit noch zu mehr als 80% in...
-
21.01.2016 - 18:30Philosophisches Café: der Pariser Weltklimavertrag
zu Gast: Christiane Brunner, Umweltsprecherin der Grünen im Parlament. 195...
-
19.01.2016 - 18:00VERSTEH CAFÉ: Gemeinsam Gaschtln‘ - Einander begegnen
Haben Sie Interesse an einem interkulturellen Gemeinschaftsgarten in St....
-
28.12.2015 - 09:00Radio Brisant - Krieg der Adler
Ein Hörbild vom Schauplatz eines Stellungskrieges in den Berggipfeln der Sextener Dolomiten -...
-
10.12.2015 - 19:00Landraub
Der Film LANDRAUB portraitiert die Investoren und ihre Opfer. Ihr Selbstbild könnte unterschiedlicher nicht sein. Die...
-
19.11.2015 - 17:30BLACK BROWN WHITE
Ein Erwin Wagenhofer Film Benefizveranstaltung zu Gunsten der Flüchtlingshilfe Telfs
-
27.10.2015 - 08:00BRISANT: Syria - quo vadis (Wh.)
Sie hören in einem Vortrag von Adel El Sayed über geschichtliche Hintergründe, wie und warum es...
-
20.10.2015 - 17:00Das Versteh-Café: Krieg-Flucht-Asyl
BewohnerInnen eines Flüchtlingsheims im Bezirk Kitzbühel aus Syrien, Afghanistan und Kamerun,...
-
12.10.2015 - 17:00BRISANT: Syria - quo vadis
Sie hören in einem Vortrag von Adel El Sayed über geschichtliche Hintergründe, wie und warum es zum...
-
06.10.2015 - 17:30PHILOSOPHISCHES CAFÉ - Der Wert des Gedenkens
zu Gast: Andreas Maislinger - Gründer des Gedenkdienstes diskutiert mit uns über...
-
29.09.2015 - 17:30POPULATION BOOM
Ein bekanntes Horrorszenario: Sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Schwindende Ressourcen, giftige Müllberge,...
-
31.07.2015 - 11:30Auf alten Kriegspfaden in den Sextener Dolomiten
Eine Wanderung der Grünen Bildungswerkstatt Tirol, zu Kriegsschauplätzen des...
-
16.06.2015 - 16:00"Dann bin ich ja ein Mörder"
Vorführung der Filmdokumentation (Länge: 68 min.) und anschließende Diskussion mit dem Regisseur und...
-
08.06.2015 - 17:00BRISANT - Die Griechenlandkrise
Ein Zusammenschnitt der Diskussion über die Situation der Bevölkerung in Griechenland, die...
-
04.06.2015 - 17:00NAMIBIAN SHORTS
Ein Filmabend im Rahmen des INNSBRUCK film CAMPUS mit Kurzfilmen aus Namibia und anschließendem Open-Talk mit...
-
02.06.2015 - 17:30DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ - Erinnerung, Schuld und Verantwortung
zu Gast: Dirk Rupnow und Wolfgang Meixner - Der Völkermord an...
-
28.02.2015 - 07:00300 Jahre Jüdische Geschichte in Hohenems
Jüdisches Leben in Hohenems hatte 1617 mit der Ansiedlung der ersten Juden durch die...
-
12.01.2015 - 18:30Das Philosophische Café - zu Gast: Berivân Aslan
Helft uns, wir können hier nicht überleben. Ein erschütternder Bericht aus dem...
-
22.12.2014 - 10:00RADIO BRISANT - Helft uns, wir können hier nicht überleben!
Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt Tirol auf Radio Freirad....
-
18.10.2014 - 17:00An der Grenze Die VS musste leider abgesagt werden!
Die Veranstaltung musste leider abesagt werden Buchpräsentation und...
-
30.06.2014 - 08:00BRISANT - No, we can`t
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und USA und der Protest der Zivilgesellschaft - Mitschnitt...
-
28.06.2014 - 17:30Revolution als Prozess: Der ägyptische Aufstand und seine Folgen
Buchpräsentation, Diskussion und Gespräch mit Cándido CABANA...